Schöpfen Sie Ihre SAP-Investition voll aus
Verbinden Sie SAP-Systeme 3 Mal schneller mit Konnektoren für S/4HANA, Concur, Hybris und viele mehr
Verbinden Sie Drittanbieter-Systeme mit SAP
Integrieren Sie SAP mit gebrauchsfertigen Konnektoren und Vorlagen für Salesforce, Workday, Amazon und weitere Systeme
Vereinfachen Sie Ihre Migration in die Cloud
Betreiben Sie mit APIs Legacy- und neue SAP-Systeme parallel – so reduzieren Sie die Downtime beim Umzug in die Cloud.
Digitale Transformation bei Airbus hebt ab mit APIs
Erfahren Sie mehr darüber, wie Airbus Backend-Systeme mit Lichtgeschwindigkeit öffnet und mobile Apps liefert, die die Fertigungseffizienz steigern.
Beschleunigte ERP-Integrationen durch Erschließung von SAP-ERP-Daten
Mit SAP Accelerator von MuleSoft können Sie wichtige Daten aus SAP ECC und SAP S/4HANA verfügbar machen. Die Lösung umfasst vorgefertigte APIs und Integrationsvorlagen, mit denen Sie Procure-to-Pay-Prozesse, Konnektivität mit Salesforce/SAP in Echtzeit und andere Anwendungsfälle optimieren können.
Integrieren Sie SAP-Systeme mit zertifizierten Konnektoren
Verwenden Sie vorgefertigte SAP-Konnektoren für S/4HANA, Concur, SuccessFactors, BusinessObjects und Hybris sowie Dutzende SAP-Integrationsvorlagen zur Beschleunigung der Entwicklung.
Verbinden Sie SAP mit allen Apps, Systeme und Geräten
Integrieren Sie SAP auch in SAP-fremde Anwendungen – mithilfe von vorgefertigten Konnektoren und Vorlagen für übliche Legacy- und SaaS-Anwendungen, darunter Oracle, Workday, Coupa, Salesforce, ServiceNow, Amazon und weitere. Oder erstellen Sie mit der einheitlichen Plattform und Anypoint Connectors™ Ihre eigenen APIs und Integrationen.
Bauen Sie eine flexible Architektur für die Cloud auf
Entwickeln Sie eine zukunftssichere Architektur, um Cloud-Migrationen zu vereinfachen. Integrieren und migrieren Sie SAP-Systeme mit Hilfe von APIs als Broker zwischen den Backend- und Frontend-Abläufen. Anschließend müssen Sie Integrationen nur ein einziges Mal erstellen, um sie überall einzusetzen – lokal, in der Cloud oder in einer Hybrid-Umgebung. Wechseln Sie einfach die Bereitstellungsziele, ganz ohne Nacharbeit.
SAP best practices
Lernen Sie die breite Palette der API-Management- und Integrationsfunktionen genauer kennen.
SAP HANA: Mit APIs schnell und sicher migrieren
Der Happy Path von SAP R/3 auf S/4 HANA.
Grundzüge einer API-Strategie
Ein praktischer Leitfaden für den Erfolg in der API-Economy